Sonntag, 14. Januar 2007
beeindruckendes Tanztheater
Linientreu und sinnlich
Das Körpertheater "Blind Date" im Treffpunkt Rotebühlplatz
Eine berechtigte Frage angesichts der Tatsache, dass zwischenmenschliche Kontakte dank neuer Kommunikationstechnologien längst zum geruchs- und gefühllosen Phänomen mutiert sind. Darum waren in "Blind Date" denn auch mehrere mediale Ebenen zu finden. Neben Körpereinsatz und Videos kamen Projektionen genauso zum Einsatz wie Körpermalerei oder humorvolle Referenzen an die Printmedien.(...)
Mario Heinemanns spannende Choreografie zeigt vor allem getanzte Geometrie, die aber zu Industrial Beats von Blixa Bargeld oder Elektronenklängen von Werner Dafeldecker ungemein sinnlich ankamen.(...) Dieses beeindruckende Stück Tanztheater will nicht nur erforschen, was passiert, wenn man sich heute dem Fremden, sei es ein Mensch oder einer Situation, preisgibt, sondern auch danach fragen, ob wir irgendwann gar zu "Menschen ohne Eigenschaften" werden.
Petra Mostbacher-Dix
Quelle: Stuttgarter Zeitung
Photos: Günter Krämmer
Labels:
Art,
Award,
Feuilleton,
Kultur,
Kunst,
Tanztheater,
Theater,
theaterpreis
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen